Die Mischeinnahme von L-Thyroxin und NDT
Hier findest Du Tipps, wie Du NDT mit L-Thyroxin mischen kannst.
Schilddrüsenunterfunktion und Depressionen
Was passiert, wenn im Gehirn ein Schilddrüsenhormonmangel entsteht?
Im Buch “Bleiben sie länger jung!” wird dazu gesagt: “ …, in der Region des Gehirns,…, beginnt das Blut, langsamer zu fließen. Damit werden die Gehirnzellen mit weniger...
Studie: L-Thyroxin bei bipolaren Depressionen
Depressionen sind allgemein bekannt als eine psychiatrische Erkrankung. Meint man.
Die Frage ist, ob Depressionen nicht vielleicht auch einfach ein Symptom einer anderen Erkrankung sind?
Hier ein Auszug aus einer kleineren Studie mit bipolaren Depressionen und...
TSH und Umwandlungsstörung unter T4 Monotherapie
Zwei weitere interessante Arbeiten aus dem Jahr 2015 von Prof. Hörmann in Deutschland zeigen indirekt, dass die Aussagekraft des TSH bei der Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion mit T4 (Levothyroxin) nicht immer verlässlich ist, da der...
Schilddrüsenunterfunktion und trockene Augen
Auf Janie´s Blog “stopthethyroidmadness.com” habe ich einen sehr interessanten Erfahrungsbericht eines Augenarztes, Dr. Matt Dixon aus Perry in Georgia gelesen.
Dieser Arzt leidet selbst an einer Schilddrüsenunterfunktion und hat eine interessante Beobachtung in seiner Praxis gemacht: 90%...
Studie: T4 Monotherapie ist potentiell schädlich bei Schilddrüsenunterfunktion
Am 6. Oktober 2016 wurde eine neue Studie im “Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism” von Prof. Antonia C. Bianco, MD, PhD und ehemaliger Präsident der American Thyroid Association vorgestellt.
Die Studie basiert auf einer...
Symptome bei Hashimoto und Schilddrüsenunterfunktion
Ich zähle hier der Vollständigkeit halber möglichst viele Symptome von Schilddrüsenpatienten auf.
All diese Symptome können, müssen aber nicht mit einer Schilddrüsenunterfunktion zusammenhängen:
- ständig kalte Füsse
- ständig kalte Hände
- zu schnelles frieren
- Karpaltunnelsyndrom
- Ödeme, Schwellungen
-...
Fallstudie Migräne von Dr. Broda Barnes
Broda Barnes berichtet in seinem Buch "Hypothyroidism: The Unsuspected Illness", dass er sich eine zeitlang ein Büro in Chicago mit einem Arzt, der an Migräne litt, teilte.
Da Migräne lt. Barnes oft in der Familie...
Eisenmangel bei Schilddrüsenunterfunktion – Ferritin
Früher wurden Frauen mit Eisenmangel direkt zum Schlachthof geführt, um ihnen dort frisches Blut zum trinken zu geben. Auch heute noch ist diese Form einer natürlichen Nahrungsergänzung z.B. bei den Massai in Tansania üblich,...
Studie über NDT versus T4 only
Natürliche Schilddrüsenhormone werden Patienten schon seit mehr als einem halben Jahrhundert verschrieben und trotzdem argumentieren Ärzte seit der Einführung von synthetischem Levothyroxin (T4 only) immer wieder gegen natürliche Schilddrüsenhormone mit der Begründung, dass es...
Das Ferritin – Eisenverluste bei Frauen in Zahlen
Wieviel Eisen verliert eine Frau während einer Schwangerschaft? Wieviel Eisen verliert eine Frau während der Menstruation? Wieviel Eisen verliert eine Frau in der Stillzeit?
Um Eisenmangel und wie er entsteht, ein bisschen vorstellbarer zu machen,...
Studie: Ist rezeptfreies Schilddrüsenpulver wirksam?
Dr. Lowe hat 2009 eine Studie auf thyroidscience.com veröffentlicht, die die Wirksamkeit eines nicht verschreibungspflichtigen Nahrungsergänzungsmittels mit natürlichen Schilddrüsenhormonen gegenüber synthetischem T3 (Cynomel) untersucht.
Obwohl natürliche Schilddrüsenhormone weltweit verwendet werden, gibt es bisher keine Studie über...
Die klinische Diagnose einer Schilddrüsenunterfunktion
Sie leiden an typischen Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion, ihr Arzt möchte ihnen aber keine Hormone verschreiben, weil die Blutwerte noch in der Norm liegen?
Sie werden bereits mit Schilddrüsenhormonen behandelt, jedoch haben sich ihre Symptome kaum...
Leiden Sie an einer Schilddrüsenhormonresistenz?
Dr. John Lowe schreibt in seinem Buch (1), dass Forscher bereits 1967 eine Familie dokumentierten, deren Zellen teilweise resistent gegen Schilddrüsenhormone waren. 1990 fanden Forscher einen Grund für die Resistenz: Eine Mutation in einem...